Folge 46

Folge 46

37 Min.
Wann sollten Kinder ein Smartphone benutzen dürfen? Mama-Bloggerin vs. Psychologe

stern-DISKUTHEK Handy-Verbot: Wann sollten Kinder ein Smartphone benutzen dürfen?

Über ihre Smartphones sind Kinder viele Stunden täglich online. Und weil es für Eltern und Lehrer:innen unmöglich ist, die Inhalte zu kontrollieren, können ihre Kleinen hier Hass, Mobbing und Gewalt ausgesetzt werden. Wir fragen: Was ist der richtige Umgang mit Smartphones und sozialen Medien? Hilft etwa nur noch ein Verbot?

Folge 45

Folge 44

47 Min.
DISKUTHEK: Lobbyist streitet mit Linken-Politikerin über Rüstungsexporte

stern-DISKUTHEK Schaffen Waffen Frieden? Lobbyist streitet mit Linken-Politikerin über Rüstungsexporte

Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die Diskussion um deutsche Waffenlieferungen aktueller denn je. Doch scheinbar hat der Krieg die Haltung vieler verändert. Lässt sich die Frage nach Waffenlieferungen also gar nicht eindeutig beantworten? In der DISKUTHEK debattieren unsere Gäste: Sind Rüstungsexporte richtig oder falsch?  

Folge 43

49 Min.
DISKUTHEK: Bedroht Cancel Culture die Meinungsfreiheit?

stern-DISKUTHEK Bedroht Cancel Culture die Meinungsfreiheit? CDU-Politiker vs. queere Influencerin

Wovon reden wir eigentlich, wenn wir über "Cancel Culture" reden? Können wir in Deutschland wirklich nicht mehr alles sagen? Oder ist die Debatte um die bedrohte Meinungsfreiheit am Ende nur ein Erfolg der neuen Rechten? Das wollen wir in der DISKUTHEK herausfinden. Es diskutieren der CDU-Politiker Christoph Ploß, Klimaaktivist Maurice Konrad, die queere Influencerin Leonie Plaar und der YouTuber Alexander Prinz, bekannt als "Der Dunkle Parabelritter". 

Folge 42

28 Min.
Multimillionär und CDU-Politiker streiten über Erbschaftsteuer

stern-DISKUTHEK: Erbschaftssteuer "Wir nehmen dir, was dein Großvater aufgebaut hat" – Multimillionär streitet mit CDU-Politiker

Ein Haus oder eine Immobilie zu erben, hat mit eigener Leistung auf den ersten Blick erstmal nicht viel zu tun. Ist das gerecht? In der neuen Folge der DISKUTHEK streitet Multimillionär Antonis Schwarz (taxmenow) mit CDU-Politiker Benjamin Welling darüber, ob Reiche mehr zahlen sollten und ob ein Grunderbe Vermögensungleichheit bekämpfen könnte.

Folge 41

44 Min.
In der DISKUTHEK sprechen Menschen mit Behinderung über Barrierefreiheit

Videojahresrückblick 2022 Platz 1: stern-DISKUTHEK "Bin ich in Hamburg blinder als in Bayern?" – das muss sich für mehr Barrierefreiheit ändern

Wer Inklusion will, muss Barrierefreiheit schaffen. Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung sprechen die Gäst:innen der stern-DISKUTHEK darüber, welche Barrieren ihnen im Alltag begegnen und was sich ändern muss, damit alle von uns ein selbstbestimmtes Leben führen können.  Das Video belegt Platz 1 der stern-Videohighlights des Jahres.

Folge 40

Folge 39

Folge 38

Folge 37

36 Min.
stern-DISKUTHEK: Sollte Gendern Pflicht sein?

Streit in der DISKUTHEK Politisch korrekte Sprache: Sollte Gendern Pflicht sein?

Gendern – ist das sinnvoll oder einfach nur lästig? Und was bedeutet Gendern eigentlich genau? Darum geht es in dieser Folge der stern-DISKUTHEK. Es diskutieren die queere Aktivistin Nathaniel Klaus Schuster, CDU-Politiker Lukas Honemann und Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch.

Folge 36

Folge 35

Folge 34

Folge 33

Folge 32

Folge 31

Sonderfolge

Folge 29

Folge 28

Folge 27

Folge 26

Folge 25

Folge 24

43 Min.
DISKUTHEK-Thumbnail: Kurden vs. Türke

stern-DISKUTHEK Kurdin vs. Türke: Woher kommt der Hass?

Nicht nur in der Türkei, auch in Deutschland gibt es immer wieder Konflikte zwischen Kurden und Türken. In der DISKUTHEK-streiten Cansu Özdemir und Tuğrul Selmanoğlu über die PKK, Erdogan und die türkische Militäroffensive in Syrien.

Folge 23

Folge 22

Folge 21

37 Min.
DISKUTHEK-Thumbnail: Ist das Abitur zu leicht?

stern-DISKUTHEK Ist das Abitur zu leicht? Schülerin vs. Lehrer

Immer mehr Schüler machen in Deutschland Abitur: 40 Prozent sind es mittlerweile. Immer mehr davon mit einer 1 vor dem Komma. Trotzdem beschweren sich tausende Schüler in einer Online-Petition über Lernstress und zu schwere Abitur-Prüfungen. Ist das Abi zu leicht oder zu schwer? 

Folge 20

Folge 19

32 Min.
Veganerin versus Fleischesser: Ist es okay, Tiere zu essen?

Veganerin versus Fleischesser Ist es okay, Tiere zu essen?

Im Schnitt isst jeder Deutsche mehr als 60 Kilo Fleisch pro Jahr. Das hat Folgen fürs Klima und unsere Gesundheit. Sollten wir unser Konsumverhalten überdenken? Und ist es überhaupt okay, Tiere zu essen? Darüber streiten in der neuen DISKUTHEK-Folge eine Veganerin und ein Fleischesser.

Folge 18

Folge 16

DISKUTHEK – das Debattenformat des stern

Wohnungsnot, Klima, oder Drogen: In der stern-DISKUTHEK bringen wir Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammen, um über aktuelle gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren. Das Format ist auf youtube.com/stern und auf stern.de abrufbar.

Unsere Moderatoren Melanie Stein und Aimen Abdulaziz-Said führen im losen Wechsel durch die spannenden Diskussionen. Gemeinsam mit unseren Gästen suchen sie dabei auch nach konstruktiven Lösungsansätzen und stehen im Austausch mit der Community. Nutzer können über die Kommentarfunktion auf YouTube mit der DISKUTHEK-Redaktion und anderen Usern über die Inhalte der Sendungen diskutieren.

Studiosituation bei Diskuthek

Der stern hat für DISKUTHEK im Rahmen der Google News Initiative eine Anschubfinanzierung von YouTube erhalten.