Das Durchschnittsgehalt der Deutschen liegt bei 4323 Euro pro Monat. Doch wie viel verdient zum Beispiel eine Drogistin bei dm? Der große Gehaltscheck im Video.
Machen Sie mehr aus Ihrem Geld: Der stern weist Ihnen in diesem Newsletter den Weg durch den Finanz-Dschungel, kompakt und leicht verständlich. Immer freitags in Ihrem Postfach.
Sie kommen vor Morgengrauen und mit böser Absicht: Banden von Pilzdieben plündern deutsche Wälder leer. Auf Streife mit einem Förster, der die Übeltäter aufspüren will.
Deutschland steckt in der Dauerkrise, die griechische Wirtschaft wächst. Taugt Hellas mit den hohen Arbeitszeiten als Vorbild? Der Ökonom Jens Bastian über schmerzliche Reformen.
Deutschlands Wirtschaft ist die Kraft ausgegangen. Autor Gabor Steingart liefert in seinem neuen Buch einige radikale Reformvorschläge, um sie wieder zu stärken. Ein Auszug.
Im Wirecard-Skandal haben Aktionäre und Gläubiger des einstigen Börsen-Stars Milliarden verloren. Aber wer bekommt noch Geld aus der Insolvenzmasse? Die Frage liegt in Karlsruhe.
Auf Temu, Shein und auch Amazon und Co sind oftmals sehr günstige Produkte zu bestellen und kommen bislang oft zollfrei in die EU. Das könnte sich ändern - mit Folgen für Verbraucher?
Chips von Nvidia sind die Schlüsseltechnik für KI. Jetzt knackt das Unternehmen eine noch nie dagewesene Marke. Doch auch andere wertvolle Unternehmen erreichen neue Höhen.
Edeka gegen Beck's-Hersteller: Der Supermarkt streitet sich mit dem größten Bierkonzern der Welt um die Lieferkonditionen und listet zahlreiche prominente Biermarken aus.
Elon Musk könnte eine Billion Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan – der aber an ambitionierte Ziele geknüpft ist.
Zu Weihnachten müssen Verbraucher für viele Süßwaren wesentlich mehr bezahlen als letztes Jahr. Ein Produktvergleich ergibt Preissteigerungen um 25 Prozent und mehr.
Seltene Erden sind Metalle, die für mehrere Industriezweige von großer Bedeutung sind. China nutzte sein Quasi-Monopol als Druckmittel gegen die westliche Wirtschaft.
Wer sein Auto versichert, muss entscheiden, wer alles damit fahren darf. Allein dadurch kann die Kfz-Versicherung doppelt so teuer werden. Aber auch woanders liegt Sparpotenzial.
Theatertickets, Eintritt im Zoo oder Bahnfahrkarten: Der Rentenausweis bringt Senioren zahlreiche Vergünstigungen. Ein kleiner Überblick über mögliche Rabatte.
Mehr Gehalt, das würde fast jeden glücklicher machen. Aber wie viel Extralohn braucht es eigentlich zum Glück? Eine aktuelle Umfrage liefert ein überraschendes Ergebnis.
Mike Bialuschewski ist Kanalmaurer in Berlin – arbeitet also da, wo die Ausscheidungen anderer Leute landen. Ekeln tut er sich nicht mehr, aber es gibt ein anderes Problem.
Seit 2022 ist die Erfassung der Arbeitszeit Pflicht. In manchen Unternehmen werden die Stunden deshalb offiziell reduziert, während heimlich weitergearbeitet wird.
Für ihr Buch "Machtgebiete" hat Bettina Weiguny mit vielen deutschen Top-Managerinnen gesprochen. Ein Gespräch über vergiftete CEO-Angebote und unangenehme Kundengespräche.
Die Rente steigt 2026 voraussichtlich um 3,7 Prozent – ähnlich wie 2025 und stärker als die Inflation. Wie viel Sie durch die Rentenerhöhung erhalten, zeigt unsere Tabelle.
Viele Rentner sind pflegebedürftig und erhalten deshalb Pflegegeld. Was hat das für Auswirkungen auf Rentenzahlungen und Hinzuverdienst? Und was gilt für pflegende Angehörige?
Die Frührente ohne Abschläge ist ein Geschenk, das man annehmen sollte. Auch wenn man mit 64 Jahren noch nicht zu arbeiten aufhören will. Oder sogar gerade dann!
Wie premium ist die Wohnungssituation in Ihrer Stadt? Immobilienprofis teilen Städte in verschiedene Kategorien ein. Hier sehen Sie, in welcher Sie leben – und was das für die Wohnungssuche bedeutet.
Die meisten Mietwohnungen finden Wohnungssuchende bei privaten Kleinvermietern: Ökonomen haben 1000 von ihnen ausgiebig befragt – etwa, wie sie ihre Wohnungen vergeben.
Ungerechtfertigte Mieterhöhung, nicht beseitigte Mängel: Viele Mieter ärgern sich mit ihrem Vermieter herum. Mietrechtsexperte Sükrü Sekeryemez erklärt, was man tun kann.
Eigenheim oder Miete? Eine Auswertung zeigt: In manchen Städten und Kreisen wohnen Käufer schon nach fünf Jahren günstiger als Mieter. Aber längst nicht in allen.
Was ist finanziell lukrativer: Ein Haus kaufen? Oder doch mieten? Anhand eines Beispiels und vieler Grafiken erklären wir, wie Sie die größte finanzielle Entscheidung treffen.