Wer darf darüber entscheiden, wann und wie ich sterbe? Wie sieht ein würdevolles Sterben aus? Und sollte jeder Zugang zum assistierten Suizid haben? In dieser DISKUTHEK-Folge klären wir, wo Sterbehilfe überhaupt anfängt, worin die Gefahren liegen und welche Gesetze es zukünftig in Deutschland geben sollte.
Zu den DISKUTHEK-Gästen:
Lukas Radbruch ist Professor und Palliativmediziner. Er leitet die Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn.
Florian Willet ist Rechtsphilosoph und Sprecher des Sterbehilfevereins „Dignitas“.
Johanna Klug ist Sterbe- und Trauerbegleiterin. Über viele Jahre hat sie Menschen intensiv beim Sterben begleitet.
Dies ist die dritte stern-DISKUTHEK, die wir gemeinsam mit der Hamburger Körber-Stiftung produzieren. Vorerst werden insgesamt fünf gemeinsame Sendungen in den nächsten Monaten produziert – und zwar als DISKUTHEK@KörberForum. Diese Sendung ist vor Publikum im Forum der Stiftung in der Hamburger Speicherstadt aufgezeichnet worden. Alle DISKUTHEK-Gäste und alle Zuschauer sind genesen, getestet oder zweifach geimpft. Die Veranstaltung unterliegt strengen Corona-Hygieneregeln.
Hier finden Sie die Timecodes zu unseren Leitfragen:
1:42 – Leitfrage 1: Wo fängt Sterbehilfe an?
15:56 – Leitfrage 2: Was sind die Gefahren von Sterbehilfe?
29:34 – Leitfrage 3: Wie sollte Sterbehilfe in Deutschland geregelt sein?
Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.
Für Kinder und Jugendliche steht auch die Nummer gegen Kummer von Montag bis Samstag jeweils von 14 bis 20 Uhr zur Verfügung - die Nummer lautet 116 111.
Moderation: Melanie Stein
Redaktion: Sarah Klößer, Hendrik Holdmann
Redaktionelle Mitarbeit: Arne Matzanke
Kamera: Xandra Baier, Julian Kornacker
Ton und Licht: Holger Kress, Michael Vögler
Schnitt und Grafiken: Edgars Noskovs, Rashed Payam
Grafisches Konzept: Vladislav Estrin, Edgars Noskovs
Regie: Sarah Klößer Ressortleitung
stern-Video: Hendrik Holdmann
Produktionskoordination: Arndt Neysters
Produktionsleitung, Aufnahmeleitung: Christoph von Gülich
Faktenchecks: Dirk Liedtke
Mehr Infos zur stern-DISKUTHEK und weitere Folgen finden Sie hier.