Vertreter der US-Regierung und der Ukraine wollen in der Schweiz über den US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beraten. Das gab das ukrainische Verhandlungsteam bekannt.
JD Vance hält den umstrittenen Vorschlag zur Beendigung des Ukraine-Kriegs für ausgewogen. Er spottet über "gescheiterte Diplomaten oder Politiker, die in einer Fantasiewelt leben".
Der designierte New Yorker Bürgermeister Mamdani besucht Trump im Oval Office. Trotz heftiger Angriffe in den vergangenen Monaten verläuft das Gespräch erstaunlich freundlich.
In Brasilien, mitten im Regenwald, berät die Welt über Lösungen gegen die Klimakrise. Wie läuft es und woran hakt es? Über den stern-Blog bleiben Sie auf dem Laufenden.
US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf die Ukraine: Es steht eine vorläufige Frist bis kommenden Donnerstag im Raum. Kremlchef Putin ist skeptisch.
Der Klimawandel entwurzelt Millionen Menschen. Auch ganz in unserer Nähe. Sie finden sich wieder in einer veränderten Welt – und sie haben uns viel zu sagen.
Ronalyn Balindan lebt mit ihrer Familie im Nordosten der Philippinen. Im Oktober 2024 spülte ein Taifun ihr Haus fort. Viele hier sind ratlos, wie sie sich dafür wappnen sollen.
Im Irak trifft die Klimakrise ein von Krieg und Korruption gezeichnetes Land. Hitze, Versalzung, Wassermangel zerstören die Lebensgrundlage der Bewohner – und ihren Zusammenhalt.
Fast drei Wochen saß Nicolas Sarkozy im Gefängnis. Dort langweilte er sich offenbar so sehr, dass er über diese Zeit ein Buch schrieb. Wie spannend das wohl wird?
Der US-Plan für einen Frieden in der Ukraine stößt in Europa auf große Skepsis. Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sagt, der Entwurf belohne Russland für seine Aggression.
Seit 2022 dauert Putins Angriff auf die Ukraine an. Kiew ist in der Defensive, was auch bei US-Ideen für ein Kriegsende spürbar ist. So blickt die internationale Presse auf die Lage.